Firmenportrait
Die Sartorius AG ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter, der sich auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittel-Industrie konzentriert. Die Lösungen tragen dazu bei, dass komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Produktion wie im Labor effizient realisiert werden können.
Die Sartorius-Aktie befindet sich seit 10 Jahren in einem ungebrochen langfristigen Aufwärtstrend. Untermauert wird diese Entwicklung durch stetig steigende Umsätze und Gewinne. In dieser Zeit hat sich der ehemalige Spezialist für Wägetechnik zu einem weltweit führenden Laborausrüster und Zulieferer der Pharmabranche gewandelt. 2025 sollen 4 Mrd EUR Umsatz erreicht werden, organisch wie auch durch Zukäufe. Besonders die Bioprocess- und Bioanalyticssparte soll das Wachstum antreiben. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit jährlichen Wachstumsraten von 10-15 % für Umsatz und Gewinn.
Analyse

Sartorius gehört zu den Top-Wachstumswerten im deutschen Technologie-Index und ist bei mir natürlich als langfristige Trendaktie und Outperformer in einem Wachstumsmarkt eingestuft. Seit dem ATH im Juli bei 195 EUR hat die Aktie fast ein halbes Jahr konsolidiert und ist dabei nach oben hin auf neue ATH nachhaltig auszubrechen. Damit eröffnet sich neues Kurspotential ohne sichtbare Widerstände. Das CRV ist positiv, die Aktie ist zurzeit ca. 15% über dem GD200, welches um 3,2% monatlich wächst. Eine extreme Kurssteigerung in den letzten Monaten liegt nicht vor. Lediglich die hohe fundamentale Bewertung (siehe Value-Werte im Profiler) schreckt ein wenig ab. Die absehbaren hohen Wachstumsraten für die nächsten Jahre relativieren die hohe Bewertung, allerdings sollte man diese bei evtl. Enttäuschungen nicht aus den Augen verlieren.
Fazit
⊕ TOP-Wachstumswert im Wachstumsmarkt
⊕ Stetiges starkes Wachstum bis 2025 geplant
⊕ Outperfomer
⊕ ATH
⊕ Trendstart nach Konsolidierung
⊕ Positives CRV
Θ Hohe fundamentale Bewertung