Marktcheck Oktober 2024

Der Marktcheck richtet sich an alle, die ihr Geld in Aktien investieren. Geldanleger, Investoren und Trader erfahren hier, wie die aktuelle Marktlage ist, und können mit diesem Wissen das eigene Portfolio strategisch ausrichten.

Um die Marktlage zu bestimmen werden das aktuelle Marktniveau, der Trend, das Wachstum und das Risiko analysiert. Auf dieser Grundlage werden die wichtigsten Parameter für die Portfoliostrategie wie die Investitionsquote, der Anlagestil und die Risikostruktur festgelegt. Die Analyse der Zielmärkte ergänzt den Marktcheck mit der inhaltliche Ausrichtung des Portfolios. Die Ergebnisse der Analyse erlauben abschließend eine Markteinschätzung zum Marktniveau und dem Kurspotential.

Marktlage

Der gute Oktober hat den Gesamtmarkt auf ein neues Hoch geführt. Hautverantwortlich hierfür war der Trendwechsel in China/Hong Kong. Damit konnte mit 7,3 Punkten der Gesamtmarkt ein neues Hoch erreichen. Das Marktwachstum stieg auf 1,51 %. Dadurch erhöht sich auch das Marktrisiko ein wenig. Mit dieser positiven Entwicklung in China/Honk Kong konnten die beiden in meinen letzten Ausgaben als Bremskräfte identifizierten Märkte einen wichtigen Beitrag für die Fortführung der positiven Entwicklung im Gesamtmarkt sorgen. Nach mehreren Wochen positiver Trendentwicklung schwächt sich nun der Markttrend etwas ab und könnte zu einer Konsolidierung führen.

Portfolio

Der Gesamtmarkt bleibt weiterhin ein Investmarkt. Allerdings fordert die aktuelle Trendschwäche eine leicht Erhöhung der Cash-Quote, auch wenn sich bei den hohen Investitionsquoten von 80 % in länger laufende Positionen vorerst nichts ändert. Die Trendumkehr in China/Hong Kong erlaubt nun eine ausgewogene Verteilung des Anlagevolumens auf alle 3 Zielregionen.

Marktguide

Der sprunghafte Anstieg des Hang Sengs bringt dem regionalen Marktkompass ein Novum. Der Hang Seng führt das Ranking hier nun erstmals an, gefolgt von den bisherigen Leadern bestehend aus dem Nasdaq und Kanada. Sektoral ändert sich nichts. Hier bleiben die Sektoren Technologie, Kommunikation und Finanzen die TOP3-Sektoren.

Premiumaktien 28.10.2024

Der Tranalytix Aktienscreener hat für das Investdepot folgende Premiumaktien ermittelt.

Premiumaktien sind Investaktien mit Bestwerten im Wachstum, Qualität und Value. Sie sind damit die am höchsten eingestuften Aktien und werden damit in den operativen Tranalytix Tetratrader aufgenommen.

Unternehmen Land Sektor
A10 Networks Inc. US Technology
Agilysys Inc. US Technology
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) US Consumer Cyclical
Alphabet Inc. US Communication Services
Amphenol Corp. US Technology
Applied Materials Inc. US Technology
Badger Meter Inc. US Technology
Cirrus Logic Inc. US Technology
Copart Inc. US Industrials
D.R.Horton Inc. US Consumer Cyclical
Diamondback Energy Inc. US Energy
Eaton Corporation PLC IE Industrials
Emerson Electric Co. US Industrials
ExlService Holdings Inc. US Technology
First Solar Inc. US Technology
Hannover Rück SE DE Financial Services
iRadimed Corp. US Healthcare
Kazatomprom (GDRs) US Energy
Lantheus Holdings Inc. US Healthcare
Linde PLC IE Basic Materials
LSI Industries Inc. US Technology
Melexis N.V. BE Technology
Merck KGaA DE Healthcare
Meta Platforms Inc. US Communication Services
Microsoft Corp. US Technology
NORBIT ASA NO Technology
nVent Electric plc IE Industrials
PDD Holdings Inc. (ADRs) US Consumer Cyclical
Qifu Technology US Financial Services
Qualys Inc. US Technology
Red Violet Inc US Technology
Regeneron Pharmaceuticals Inc. US Healthcare
SAP SE DE Technology
Stride Inc. US Consumer Defensive
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (ADRs) US Technology
Tencent Music Entertainment Group (ADRs) US Communication Services
Tesla Inc. US Consumer Cyclical
Teradyne Inc. US Technology
Trip.com Group Ltd. (ADRs) US Consumer Cyclical
Veeva System Inc. US Healthcare
Vertex Pharmaceuticals Inc. US Healthcare
Willdan Group Inc. US Industrials
Yirendai Ltd. (ADRs) US Financial Services

Goldeselaktien 28.10.2024

Der Tranalytix Aktienscreener hat für das Investdepot folgende Goldeselaktien ermittelt.

Goldeselaktien sind Investaktien mit hohem Wachstum und einer hohen Rendite und werden damit in den operativen Tranalytix Tetratrader aufgenommen.

Unternehmen Land Sektor
Arista Networks Inc. US Technology
Atoss Software SE DE Technology
Intuitive Surgical Inc. US Healthcare
Monolithic Power Systems Inc. US Technology
Nemetschek SE DE Technology
NVIDIA Corp. US Technology
Onto Innovation Inc. US Technology
Rational AG DE Industrials
Servicenow Inc. US Technology

Wachstumsaktien 28.10.2024

Der Tranalytix Aktienscreener hat für das Investdepot folgende Wachstumsaktien ermittelt.

Wachstumsaktien sind Investaktien mit hohem Wachstum aber einer geringen/negativen Rendite und werden damit in den operativen Tranalytix Tetratrader aufgenommen.

Unternehmen Land Sektor
Alnylam Pharmaceuticals Inc. US Healthcare
AppLovin Corp. US Technology
Argenx SE NL Healthcare
ARM Holdings PLC (ADRs) US Technology
Axon Enterprise Inc US Industrials
Broadcom Inc. US Technology
Cellebrite DI Ltd IL Technology
DoorDash Inc. US Communication Services
Eli Lilly & Co. US Healthcare
Freshpet Inc. US Consumer Defensive
Futu Holdings Ltd. (ADRs) US Financial Services
Hims & Hers Health Inc. US Consumer Defensive
Impinj Inc. US Technology
KLA Corp US Technology
Monday.com Ltd. IL Technology
Netflix Inc. US Communication Services
Nu Holdings Ltd. None None
On Holding AG CH Consumer Cyclical
Oracle Corp. US Technology
Palantir Technologies Inc. US Technology
Rheinmetall AG DE Industrials
Sea Ltd.(ADRs) US Consumer Cyclical
SoFi Technologies Inc. None None
Spotify Technology S.A. LU Communication Services
Sweetgreen BM Consumer Cyclical
The Trade Desk Inc. US Technology
Toast Inc. None None
Xiaomi Corp. KY Technology

Tradingaktien 28.10.2024

Der Tranalytix Aktienscreener hat für das Tradingdepot folgende Chartrunner ermittelt.

Chartrunner sind Tradingaktien, die trotz nicht ganz überzeugender fundamentaler Daten aktuell eine rasante Chartentwicklung vorweisen können und damit in den operativen Tranalytix Tetratrader aufgenommen werden.

Unternehmen Land Sektor
ABB Ltd. CH Industrials
ACI Worldwide Inc. US Technology
AeroVironment Inc. US Industrials
American Express Co. US Financial Services
Argan Inc. US Industrials
Automatic Data Processing Inc. US Technology
BWX Technologies Inc. US Industrials
Cabot Corp. US Basic Materials
Caterpillar Inc. US Industrials
Check Point Software Technologies Ltd. IL Technology
Commerzbank AG DE Financial Services
Commvault Systems Inc. US Technology
CyberArk Software Ltd. IL Technology
Delta Air Lines Inc. US Industrials
Deutsche Telekom AG DE Communication Services
Fortinet Inc. US Technology
Hannon Armstrong Sustainable Infrastructure Capital Inc. US Real Estate
International Business Machines Corp. US Technology
JPMorgan Chase & Co. US Financial Services
Kratos Defense & Security Solutions Inc. US Industrials
Leidos Holdings Inc. US Technology
Mercadolibre Inc. US Consumer Cyclical
Motorola Solutions Inc. US Technology
MTU Aero Engines AG DE Industrials
Robinhood Markets Inc. US Financial Services
RTX Corp. US Industrials
Safran S.A. FR Industrials
Shift4 Payments US Technology
Siemens Energy AG DE Industrials
Süss MicroTec SE DE Technology
T-Mobile US Inc. US Communication Services
The Travelers Companies Inc. US Financial Services
Walmart Inc. US Consumer Defensive

Trading-Watch 18.10.2024

Trading-Watch ist eine wöchentliche Timing-Analyse, die sich besonders an Trader richtet, die ihr Timing für Setups und Exits marktorientiert optimieren möchten. Im Rahmen der Analyse des Timings wird besonders die aktuelle Marktphase des Gesamtmarkts sowie der Marktsektoren analysiert.

Marktradar

Der Gesamtmarkt ist weiterhin stark in einem aktiven Aufwärtstrend. Auch der Tradepegel hält sich aktuell mit 70 % seit einigen Wochen sehr stabil auf hohem Niveau und zeigt die relativ schwachen Ausschläge nach unten wie oben. Auch der Trend sowie das Momentum bestätigen die mehrwöchige Stabilität im Markt. Damit bietet der Markt aktuell wenig Einstiegschancen, gibt aber auch wenig Gründe für einen Ausstieg.

Marktwatch

Unter der Outperformer-Märkten gehen mit der Nasdaq und dem Sensex die beiden besten Outperformer aktuell in eine Momentum-Konsolidierung und bremsen damit den Gesamtmarkt. Zu den Zugpferden nach oben gehören aktuell die Outperformer S&P/TSX gefolgt von dem Dax und dem Dow Jones. Bei den Sektoren gehören die TOP 3 Outperformer Finanzen, IT und Kommunikation zu den Zugpferden, während Immobilien und Gesundheit negativen Druck auf den Markt ausüben.

Die Outperformer im Kernmarkt sind weiterhin voll in Trend. Allerdings schwächelt im Vergleich zu den anderen Kernmärkten aktuell etwas die outperformende Nasdaq. Hier empfiehlt sich durch das leichte Verkaufssignal aus dem Momentumbruch der Abbau riskanter Positionen.

Trading-Watch 12.7.2024

Trading-Watch ist eine wöchentliche Timing-Analyse, die sich besonders an Trader richtet, die ihr Timing für Setups und Exits marktorientiert optimieren möchten. Im Rahmen der Analyse des Timings wird besonders die aktuelle Marktphase des Gesamtmarkts analysiert.

Marktradar

Der Gesamtmarkt hat in der letzten Woche die Trendschwäche überwunden. Der starke Tradepegel im oberen Grenzbereich und das anziehende Momentum mit 75 %  haben wieder zu einem aktiven Aufwärtstrend (16,0) geführt. Das Risiko eines fallenden Trends ist daher vorerst reduziert. Es gibt daher vorerst keinen Grund mehr aus der Marktperspektive Aktien zu verkaufen.

Marktselektion

Unter der Outperformer-Märkten zieht neben dem Nikkei und dem Dow Jones vor allem die Nasdaq den Aufwärtstrend nach oben. Sektoral ruhen sich die zuletzt sehr stark laufenden Sektoren Kommunikation und IT aus. Dafür rücken Gesundheit, Finanzen und Konsumgüter in den Vordergrund.

Im Kernmarkt dominiert aktuell weiterhin die Nasdaq, aber genauso sollten auch der Dow Jones Beachtung finden. sollte Alle anderen Segmente aus dem Kernmarkt haben derzeit eine Schwächephase.